
11 Nov Die Reform bringt’s – Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen
Die eidgenössische Prüfung für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen erfährt auf 2023 eine Prüfungsreform und wird attraktiver. Wir haben die Änderungen analysiert und fassen die wesentlichen Vorteile zusammen:
Neu auf Bachelor-Niveau! Der eidg. Fachausweis wird im NQR-Rahmen neu auf Stufe 6 geführt und damit aufgewertet. Er ist damit auf gleicher Stufe wie ein Bachelor-Abschluss.
Ausgewogenere Prüfung mit mehr Erfolgschancen! Das Fach Rechnungswesen wird neu nicht mehr 4-fach gewichtet, was die Chance auf den Abschluss wesentlich erhöht.
Mitarbeiterführung als neues Thema! Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen besetzen in der Regel Führungspositionen, weshalb dieses Gebiet als wichtiger, neuer Bestandteil geführt wird.
Datenmanagement als neues Thema! Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen arbeiten in ihrem Alltag eng mit der IT zusammen. Ein SIZ-Anwenderzertifikat muss deshalb zum Zeitpunkt der Anmeldung an die eidg. Prüfung vorgewiesen werden. In Kooperation mit der Computer Schule Sargans ist das Zertifikat im Lehrgang bereits integrativer Bestandteil.
Dank der MKS optimal gerüstet
Das Lehrgangskonzept wurde bereits entsprechend angepasst und die MKS bereitet die Teilnehmenden optimal auf die eidg. Prüfung vor. Die Erfolgsquoten der letzten beiden Prüfungsjahre betrug jeweils 80 Prozent! Das SIZ-Anweder Zertifikat ist integrativer Bestandteil des Lehrgangs und muss nicht separat erworben werden.
Für den Lehrgangsstart am 18. August sind noch freie Plätze verfügbar. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch.
Ausführliche Details finden Sie auf unserer Lehrgangsseite:
Direkte Fragen? Zögern Sie nicht, uns telefonisch zu kontaktieren!
Sorry, the comment form is closed at this time.