
07 Apr HR-Spezialisten wählen die MKS
In einem optimal abgestimmten Lehrgang bildet die MKS, das erfolgreiche HR-Kompetenzzentrum, jährlich HR-Fachleute aus. Während zwei Semestern werden die Teilnehmenden erfolgreich auf die eidg. Prüfungen vorbereitet. Die makellose Erfolgsquote von 100% im 2019 und 2020 spricht für das Lehrgangskonzept. Der nächste Lehrgang startet im August. Wie Colin Haas, 3. Rang an den eidg. HR-Berufsprüfungen 2019, den Lehrgang und die Vorbereitung erlebt hat, verrät er im Interview.
Interview mit Colin Haas
Wenn du vergleichst, wo du heute stehst und wo du vor der Weiterbildung gestanden hast, was hat sich geändert resp. was ist jetzt anders?
Ich fühle mich im Arbeitsalltag sicherer. Das Grundwissen ist nun anders vorhanden und macht sich auch bei Beratungen im Büro bemerkbar. Heute muss ich nicht mehr unbedingt Abklärungen treffen, sondern kann meinem Gegenüber direkt Antwort geben und dadurch fühle ich mich bestätigter.
Von allem, was du gelernt hast: Was kannst du konkret in der Praxis anwenden?
Spezialfälle in arbeitsrechtlichen Themen sowie alles rund um die Sozialversicherungen wie beispielsweise Abläufe und Berechnungen bei Krankheit und Unfall.
Wem würdest du empfehlen, den HR-Fachausweis zu machen?
Jeder Person, die im HR auf längerfristige Sicht tätig sein möchte und mehr Sicherheit erlangen will, aber auch denjenigen, die bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben wollen, denn der Fachausweis ist sehr gefragt.
Was braucht es, dass man so gut abschneidet wie du?
Es braucht eine gute Vorbereitung. Gegen Ende des Lehrgangs habe ich sehr oft mit Zusammenfassungen gearbeitet und auch über die Sommerferien Vollgas gegeben. Wichtig ist die Reduktion der verschiedenen Dokumente, damit bei der «open-book Prüfung» nicht zu viele Bücher für Chaos sorgen. Ich nahm für die eidgenössische Prüfung lediglich einen Bundesordner mit und so wusste ich genau, was ich wo finden resp. nachschlagen kann.Positiven Einfluss seitens MKS hatten nebst den Dozenten, welche sehr praxisnahe unterrichtet haben, die online Lernplattform, wo wir alles schon mal online lösen konnten und das Gefühl dafür bekommen haben, wie eine elektronische Prüfung abläuft.
Was hat dir an der Weiterbildung Spass gemacht?
Nebst meiner tollen Klasse speziell auch die angenehme Klassengrösse mit sieben Personen. Wir konnten extrem profitieren, ich fühlte mich geschätzt und wir konnten uns immer austauschen.
Was war eine Herausforderung?
Da die Weiterbildung etwas länger gedauert hat, gab es auch hin und wieder Motivationstiefs, z.B. jeden Montag in die Schule zu gehen. Herausfordernd war zu filtern, welche Bücher für die eidgenössische Prüfung relevant waren.
Was sind deine zukünftigen Ziele?
Ich möchte im HR bleiben, da mir der Tätigkeitsbereich aber auch mein Arbeitgeber extrem gut gefällt. Weiterbildungsziele künftig wären sicherlich mal ein MAS oder CAS im Bereich HR zu machen, z.B. in Digitalisierung. Irgendwann strebe ich eine Führungsposition an.
Sie möchten mehr zum Inhalt des Lehrgangs HR Fachleute mit eidg. Fachausweis erfahren?
MKS Vorteile
Spezialisiert seit 1998!
Ein spezialisiertes Kompetenzzentrum mit HR- und Prüfungsexperten begleitet Sie sicher zum Diplom.
Lernen 4.0
Unsere ausgefeilte e-Learning-Plattform mit modernsten Features unterstützt Sie jederzeit und überall in Ihrem Lernprozess. Sie bringt Ihnen enorme Flexibilität und steigert Ihre Lernqualität.
Coaching on demand!
Auf Wunsch begleiten Sie erfahrene Coaches während Ihrer Weiterbildung und führen Sie bis zum erfolgreichen Abschluss.
Ganzheitlicher Ansatz!
Durch unseren ganzheitlichen Ansatz erfahren Sie Handlungskompetenz und persönliche Entwicklung.
Expertenseminare!
Das Lernen mit Experten garantiert Ihnen Prüfungsreife auf den richtigen Zeitpunkt.
Sorry, the comment form is closed at this time.