
17 Feb Marketing- und Verkaufsleiter*innen wählen die MKS
Die MKS, das Marketing Kompetenzzentrum in Sargans, bereitet ihre Teilnehmenden umfassend auf den eidgenössisch anerkannten Abschluss als Marketing- oder Verkaufsleiter*in vor. Persönlich, fachlich und erfolgreich, wie das Porträt der MKS Teilnehmenden zeigt.
Weitsichtiger mit Marketing Projekten
Marketingassistent, Marketingfachmann und dann Marketingleiter: diesen Königsweg hat Renato de Gennaro eingeschlagen. Ein Werdegang, der im Arbeitsmarkt eine hohe Anerkennung erfährt. Renato führt die Marketingabteilung der Firma Von Salis in Landquart, einem führenden Weinproduzenten von Bündner Weinen sowie Weinhändler mit über 2000 Weinen aus der ganzen Welt. Im Lehrgang zum eidg. dipl. Marketingleiter hat Renato gelernt, seine Marketing Initiativen noch umfassender und mit mehr Weitsicht zu planen.
Erfolgreicher in der Verkaufsplanung
Im interaktiven Präsenz- und Onlineunterricht mit erfahrenen Lehrpersonen werden Fallstudien bearbeitet. Remo Dannacher kann das erlernte Wissen 1:1 in die Verkaufsplanung und Konzepterstellung einfliessen lassen. Er ist Verkaufsleiter bei Zurich Versicherung in der Generalagentur Alois Moser. Er konnte seine langjährige Praxiserfahrung in der Leitung von Marktbearbeitungsmassnahmen im Studiengang zum Verkaufsleiter weiterentwickeln. Dabei erinnert er sich gerne an den Abschluss des Lehrgangs mit Diplomfeier und Galadinner in Interlaken.
Motivation in kleinen Klassen
Anel Lannica, Marktleiter bei der Migros in Altstätten, steckt mitten im Lehrgang zum eidg. dipl. Verkaufsleiter. Er schätzt vor allem das Miteinander in der Klasse, den Zusammenhalt und die gegenseitige Motivation. Die Ausbildung wurde ihm von seinem Arbeitgeber empfohlen. Das intensive Prüfungstraining bereitet ihn gerade optimal auf die eidgenössischen Prüfungen im Sommer vor. Prüfungssimulationen und Zwischenprüfungen lassen die Teilnehmenden fit für den Abschluss werden. Anel sieht den Lehrgang als Investition in sich und seine Zukunft.
Zeitliche Flexibilität und Kontakte knüpfen
Das einzigartige Blocksystem, in welchem der Unterricht stattfindet, hat Chantal Berger für den Start der Weiterbildung bei der MKS überzeugt. Der Unterricht findet so nicht wöchentlich, sondern einmal im Monat am Donnerstag, Freitag und Samstag statt. Ihr Anspruch ist es, ihren vollen Rucksack mit Marketingerfahrung durch den in Angriff genommenen Abschluss als eidg. dipl. Marketingleiterin noch strategischer bei ihrer aktuellen Arbeitgeberin, die Stiftung Scalottas, einsetzen zu können. Auch freut sich Chantal darauf ihr Netzwerk zu erweitern.
Persönliche Betreuung mit viel Eigenerfahrung
«Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen sind ideal, um sich mit Marketing- und Verkaufsstrategien zu beschäftigen. In Fallstudien denken sich die Teilnehmenden in Fälle ein und erweitern so ihren kreativen Horizont ausserhalb der eigenen Branche», findet Geschäftsführer Oliver Rieder. Er hat den Lehrgang zum Marketingleiter letztes Jahr mit Auszeichnung absolviert. Er weiss haargenau, was die Teilnehmenden an den eidg. Prüfungen erwartet und kann die Teilnehmenden optimal unterstützen. Er schätzt die Nähe zu den Teilnehmenden und stellt fest, dass die MKS eine ideale Plattform für den Aufbau eines beruflichen Netzwerks bietet.
Nächster Lehrgangstart am 21. April 2022
Der nächste Lehrgangsstart der Marketing- und Verkaufsleiter-/innen mit eidg. Diplom ist auf den 21. April 2022 festgelegt. Der spannende Führungslehrgang ist noch nicht ausgebucht. Die Lehrgangsleitung freut sich, mit Interessenten in Kontakt zu treten und die Weiterbildung persönlich vorzustellen.
Sorry, the comment form is closed at this time.