
25 Aug Generalisten mit Fach- und Führungskompetenzen sind gefragt
Wir leben in einer schnelllebigen Welt. Trends und Entwicklungen kommen und gehen. Die Digitalisierung beschleunigt dies massgeblich. Generalisten mit breiter Fach- und Führungskompetenzen sind gegenüber reinen Spezialisten im Vorteil, mehrere Kompetenzen vorweisen und sich damit schneller im Job anpassen zu können. Durch den Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche und Fachgebiete haben Generalisten ein übergreifendes Verständnis und sind in praktisch jedem Unternehmen überall einsetzbar.
Am 15. November 2022 startet die HF SWISS den nächsten Studiengang «Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF». Das eidgenössisch anerkannte Diplom ist die höchste nicht universitäre Generalisten-Weiterbildung im betriebswirtschaftlichen Bereich und macht seine Inhaber zu gefragten Generalisten mit breiten, vernetzten, handlungspraktischen Fach- und Führungskompetenzen.
100% berufsbegleitend, weniger Präsenz, mehr Praxis
Bei der HF SWISS kann dieser Studiengang im Gegensatz zu anderen Anbietern zu 100% berufsbegleitend besucht werden. Die Klassengrössen sind aus Qualitätsgründen auf 16 Teilnehmende beschränkt. Das Studienkonzept baut auf einem modernen Blended-Learning-Ansatz auf. Während Grundlagen im selbstorganisierten, computergestütztem Lernen erarbeitet werden, dient das Präsenztraining dem Praxistransfer und dem Trainieren von handlungsorientierten Kompetenzen. Dadurch kann in kürzerer Zeit mehr Qualität erreicht werden, wobei sich diese moderne Form des Studierens aufgrund seiner flexiblen Möglichkeiten für die Studierenden besser in deren individuellen Alltag integrieren lässt. Flexibel, persönlich, bedürfnisorientiert, zeitlich und örtlich unabhängig bei maximaler Qualität. Das ist das Versprechen der HF SWISS.
Führungs- und Fachkräfte von morgen
Angesprochen werden Berufstätige aller Branchen und Bereiche. Der Studiengang eignet sich hervorragend, ob man ein klares Karriereziel vor Augen hat oder sich für den Arbeitsmarkt deutlich besser positionieren, mehr Verantwortung übernehmen und dadurch mehr verdienen möchte. «Wir möchten handlungsfähige Führungskräfte mit echten Leadership-Qualitäten formen, welche den unternehmerischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen sind», so Claudio Götschi, Geschäftsführer und Inhaber der HF SWISS. Die Studierenden schreiben nicht einfach Semesterprüfungen und bekommen Noten. Nein, bei der HF SWISS werden laufend praktische Kompetenznachweise erbracht. Damit zeigen die Studierenden, dass sie das Vermittelte in konkretes Handeln ummünzen können. Während diesem Prozess werden sie professionell begleitet, beobachtet und erhalten konkrete Rückmeldungen, damit sie sich stetig vebessern. Das innovative Konzept befindet sich im Anerkennungsverfahren bei SBFI.

«Der praxisorientierte Studiengang gibt mir wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche. Ich schätze an der HF SWISS die persönliche Betreuung, den interaktiven Unterricht mit den erfahrenen Fach- und Führungspersönlichkeiten, die Flexibilität bei der Bearbeitung von Praxisaufträgen und natürlich, dass ich weiterhin zu 100% im eigenen Unternehmen tätig sein kann.»
Mario Meier, Meier Getränke AG, Bendern und HF SWISS Teilnehmer Dipl. Betriebswirtschafter HF Klasse 2020 – 2023
Sorry, the comment form is closed at this time.