Modularer, praxisorientierter Lehrgang. In zwei Semestern werden Sie optimal auf die eidg. Prüfungen vorbereitet. Alle Fachrichtungen möglich. Bis Ende Mai vom Frühbucher-Rabatt profitieren.
Programm Downloadab 19. August 2024
2 Semester
Sargans, Chur, Rapperswil, Zürich
Abend- und Tageslehrgang
Eidg. Fachausweis
Ab CHF 5’950.-
Die eidgenössisch Berufsprüfung HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis orientiert sich seit der Reform 2017 stark an betrieblichen Alltagssituationen. Die Prüfungsteilnehmenden sollen dabei nicht nur zeigen was sie wissen, sondern auch effektiv was sie beruflich können.
In unserem Lehrgang bereiten wir unsere Teilnehmenden optimal und zielgerichtet auf die eidgenössische Berufsprüfung vor. Während zwei Semestern vermitteln und vernetzen unsere HR-erfahrenen Lehrpersonen, allesamt Fach- und Führungspersönlichkeiten aus der Praxis, die relevanten Lerninhalte. Zusätzlich werden in spezifischen Prüfungsworkshops und Simulationen die an der Prüfung erforderlichen Kompetenzen trainiert. Diese Trainings werden durch langjährige Expert:innen der eidg. Berufsprüfung geleitet. Neben dem erforderlichen praxisorientierten Fachwissen erhalten die Teilnehmende damit wertvolle Strategieansätze, wie sie die Prüfung erfolgreich meistern.
Dank unserem Lehrgangskonzept erzielen MKS-Teilnehmende seit Jahren überdurchschnittliche Erfolgsquoten an eidgenössischen Prüfungen und herausragende Einzelleistungen.
Den Lehrgang bieten wir in unterschiedlichen Ausprägungen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, an. Je nach gewähltem Modell ist dabei die neue MKS Erfolgsgarantie enthalten oder noch mehr Trainings und persönliche Coachings eingeschlossen.
Mehr erfahren Sie in unserem Programm.
Unser praxisorientierter Lehrgang HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis ist modular aufgebaut und umfasst folgende Themen
Vertiefung gem. Fachrichtung A, B oder C
Prüfungsworkshop
Prüfungssimulationen
Im Grundsatz ist zur eidgenössischen Prüfung zugelassen, wer …
ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertigen Abschluss und
den Ausweis über die erfolgreiche Zertifikatsprüfung HR-Assistent/in und
4 Jahre allgemeine Berufspraxis, davon 2 Jahre Fachpraxis im gewählten Berufsbild vorlegt.
Spezifische Prüfungsworkshops mit Experten bereiten Sie optimal auf die Prüfungen vor
Sie profitieren von interaktivem Präsenzunterricht in kleinen Klassen
Unser persönlichs Coaching unterstützt Sie individuell und bei Bedarf