Unser neues Studium mit eidg. Abschluss basiert auf den drei Schwerpunkten General Management, Leadership und Unternehmensführung. Persönliche Begleitung durch die MKS Geschäftsleitung. Anstelle von Prüfungen moderne, praxisbezogene Kompetenznachweise.
PROGRAMM DOWNLOADLehrgang-Weiterbildung – HR – HR-Assistent HRZP – MKS
ab 25. August 2023
2.5 Semester
Sargans, Chur, Rapperswil-Jona
2 Tage pro Monat
NDS HF
Ab CHF 15’400.–
Das eidg. anerkannte Diplom in “Unternehmensführung” bei der MKS vermittelt die Gewissheit, dass seine Inhaber ein kleines oder mittleres Unternehmen führen oder Einsitz in der Geschäftsleitung nehmen und die unternehmerischen Ergebnisse ganzheitlich verantworten können. Sie entwickeln eine markt- und kundenorientierte Unternehmensstrategie und sorgen zusammen mit den Abteilungsleitenden für die zielführende Umsetzung der Teilstrategien in den einzelnen Unternehmensbereichen. Als General Manager gestalten sie die Führungsarbeit und entwickeln das Unternehmen, die Organisation und die Prozesse auf allen Ebenen nachhaltig weiter.
Somit richtet sich dieses Studium hauptsächlich an folgende Personengruppen:
Geschäftsführer/-innen KU/KMU oder Mitglieder von Geschäftsleitungen, die ihre General Management-Kompetenzen gezielt weiterentwickeln und die Unternehmensergebnisse optimieren wollen.
Der Lehrgang befindet sich demnächst im Anerkennungsverfahren beim SBFI.
Der Lehrgang dauert 2.5 Semester und beinhaltet gemäss Mindestvorschriften des Bundes für anerkannte Nachdiplomstudien insgesamt mindestens 900 Lernstunden.
Generalmanagement Skills
Strategisches Management
Organisationsgestaltung und –entwicklung, Change Management
Volkswirtschaftliche Aspekte verstehen
Rechtliche Aspekte der Unternehmensführung
Unternehmenskommunikation
Projekte leiten
Finanzplanung, Finanzielle Führung und Controlling
Knowledge-Management & IT Management
Leadership
Professionell Mitarbeitende beurteilen und Feedback geben
Präsentationen aufbauen und halten
Führen mit Zielen und Delegation
Coachings aufsetzen und moderieren
Erfolgreich Gespräche führen und Konflikte lösen
Konzepte erstellen, Management Summary, Anträge an Gremien formulieren
Unternehmensführung
Businessmodelle und Businessplan erstellen
Strategisches Management
HR-Management
Marketing und Sales Management
Finanzmanagement
Innovation Management
Quality Management
IT & Digital Business Transformation
Intensivseminar
Am Ende des zweiten Semesters findet das dreitätige Intensivseminar statt, in dem die erworbenen Kompetenzen im Rahmen eines Team-Assessments unter Beweis gestellt werden.
Diplomarbeit
Der letzte Teil der Weiterbildung besteht aus dem Erstellen einer praktischen Einzeldiplomarbeit zu einem selbstgewählten HR-Thema aus dem eigenen Arbeitsumfeld.
Zum Nachdiplomstudium «Unternehmensführung NDS HF» sind folgende Personen zugelassen:
Eidg. Fachausweis
Höhere Fachprüfung
Diplom einer Höheren Fachschule oder Fachhochschule
Der Abschluss muss nicht im betriebswirtschaftlicher Natur sein.
Zusätzlich ist eine qualifizierte Führungspraxis von mindestens 3 Jahren vorzuweisen.
.
Bei anderen Voraussetzungen mit qualifizierter Marketing- oder Sales-Praxis entscheidet die Geschäftsleitung «sur dossier».