Die praxisbezogene, betriebswirtschaftliche Weiterbildung nach dem KV! Sie bilden das starke Fundament für Ihre Karriere. Mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten bei der MKS!
Beratung24. Oktober 2023
2 Semester
Sargans
Abendlehrgang inkl. einzelne Samstage
MKS Diplom
ab CHF 6’500.-
Der Lehrgang zum / zur Dipl. Wirtschaftsfachmann/frau ist eine fundierte betriebswirtschaftliche Managementausbildung mit einem hohen Praxisbezug. Der Lehrgang richtet sich an Personen mit kaufmännischer Vorbildung und vermittelt umfassende Fachkenntnisse als Fundament für eine Kaderposition an.
Diese Managementausbildung ist die perfekte Basis für mehrere eidgenössische Fachausweise. Mit dem Höheren Wirtschaftsdiplom haben Sie beste Anschlussmöglichkeiten und einen gesamtschweizerisch anerkannten Nachweis und somit das betriebswirtschaftliche Rüstzeug für attraktive kaufmännische Kaderfunktionen bzw. Führungsaufgaben.
Lehrgang 2023 mit garantierter Durchführung.
Der Lehrgang beinhaltet folgende Themen:
Die Ausbildung ist in Module aufgeteilt, die einzeln abgeschlossen werden. Mit dem modularen System können gezielt Wissenslücken geschlossen werden und Schritt für Schritt das anvisierte Diplom erlangt werden. Alle Prüfungen finden unmittelbar nach Modulende statt. Der Prüfungsstress wird auf ein Minimum reduziert.
Für den Eintritt in unseren HWD-Lehrgang ist eine kaufmännische Grundbildung (Niveau Handelsdiplom VSH oder KV) erforderlich.
Bei ausgewiesener Berufspraxis kann das Studienmanagement Ausnahmen bewilligen.
Zur Abklärung Ihrer persönlichen Einstiegsbedingungen nehmen Sie bitte Kontakt mit der Studienberatung auf.
Standort Sargans/ Zürich: CHF 6’650.–*
* nach Abzug Frühbucher Rabatt (Anmeldung 3 Monate vor Lehrgangsstart).
Der Bund erstatten Absolvierenden on eidgenössischen Berufsprüfungen bis zu 50% der anrechenbaren Kurskosten zurück. Der Lehrgang HWD ist Bestandteil diverser Vorbereitungskurse und profitiert damit auch von Bundesbeiträgen. Voraussetzung: nach Abschluss des Wirtschaftsdiploms müssen Sie innerhalb von 5 Jahren eine eidg. Berufsprüfung absolvieren.