Die Königsdisziplin im Marketing. Wir bereiten Sie optimal auf die eidg. Prüfungen vor. Digital Marketing Manager gleich im Lehrgang integriert. Jetzt anmelden und CHF 500 sparen.
BeratungSeit über 20 Jahren
spezialisiert und erfolgreich
Interaktiver Unterricht
in kleinen Klassen
Spezifische Prüfungstrainings
mit Experten
Fokus auf Prüfungserfolg
und praktische Kompetenzen
Mehr Flexibilität und Freizeit
dank moderner Lernplattform
Individuelles
Coaching
Marketingleiterinnen und -leiter sind verantwortlich für Marketing und Vertrieb. Im Zentrum ihrer Aufgaben steht die Entwicklung und Umsetzung komplexer Marketingstrategien. Sie erstellen umfassende Marktanalysen und leiten die für die eigene Unternehmung relevanten Schlussfolgerungen ab. Sie sind verantwortlich für Marketingbudgets und Businesspläne und führen die Marketingabteilung.
Das Marketingleiterdiplom befindet sich im europäischen Qualifikationssystem auf einem Master-Level und wird mit Marketing Director übersetzt.
Unser Lehrgang ist modular aufgebaut und umfasst folgende Themen
Spezifische Prüfungsworkshops mit Experten bereiten Sie optimal auf die Prüfungen vor
Unser persönlichs Coaching unterstützt Sie individuell und bei Bedarf
Flexible Elemente
Vorkurs Rechnungswesen für Teilnehmende ohne kaufmännische Grundausbildung
Höhereinstieg für Teilnehmende mit entsprechenden Vorkenntnissen, z.B. Universitätsstudium, Betriebswirtschafter FH oder HF mit Marketing-Vertiefungen
Prüfungstraining für Kandidaten, welche die eidgenössische Prüfung bei einem anderen Anbieter nicht bestanden haben. Die Repetenten-Quote beträgt bis zum heutigen Zeitpunkt 100%
Gemäss Wegleitung wird zur eidg. Prüfung zugelassen, wer:
a) einen eidgenössischen Fachausweis der branchenspezifischen Berufsprüfungen (beispielsweise Marketingfachmann/-frau), ein Diplom einer anderen höheren Fachprüfung, ein Diplom einer höheren Fachschule oder ein Diplom einer Fachhochschule oder einer Hochschule besitzt und mindestens drei Jahre Praxis in leitender und/oder objektverantwortlicher Funktion im Marketing nachweisen kann
oder
b) ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung, ein Diplom einer anerkannten Handelsmittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis besitzt und mindestens sechs Jahre Praxis, davon drei Jahre in leitender und/oder objektverantwortlicher Funktion, im Marketing nachweisen kann.
Die geforderte Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der schriftlichen Prüfung erfüllt sein. Diese finden in Regel im August statt (siehe www.examen.ch).
Wir bieten den Lehrgang in Sargans und Zürich an.
Sargans
MKS Kompetenzzentrum, Bahnhofstrasse 4, 7320 Sargans
Zürich
Pädagogische Hochschule, Lagerstrasse 2, 8090 Zürich
Drei Semester
Beginn: 22. April 2021
Ende: Darauffolgender September
Variante A: Modernes Tagesblocksystem (3 Tagesblock pro Monat, Do., Fr., Sa); 9.00 – 16.00 Uhr
Ferienzeiten und Feiertage richten sich nach den Schulferien des jeweiligen Kantons.
Der Bund beteiligt sich mit 50 Prozent an den Weiterbildungskosten für eidgenössische Fachausweise und eidgenössische Diplome.
CHF 9’500-
(nach Abzug Bundesbeteiligung)
CHF 8’000.-
(nach Abzug Bundesbeteiligung & Infrastrutkurvorteil*)
* Teilnehmenden am Standort Zürich gewähren wir einen Infrastrukturvorteil, da wir in Zürich bei der PHZH eingemietet sind und keine eigenen Büro- und Schulungsräumlichkeiten unterhalten.
CHF 12’500.–
Für Teilnehmende aus dem Fürstentum Liechtenstein gelten für Lehrgänge mit eidgenössischen Abschlüssen Nettopreise, welche im Rahmen der Fachschulvereinbarung mit dem Fürstentum Liechtenstein vereinbart wurden.