Praxiserfahrene Lehrpersonen bereiten Sie optimal auf die eidg. Prüfungen vor. Digital Marketing Manager ist im Lehrgang integriert. Jetzt anmelden und CHF 500.-- sparen.
BeratungSeit über 20 Jahren
spezialisiert und erfolgreich
Interaktiver Unterricht
in kleinen Klassen
Spezifische Prüfungstrainings
mit Experten
Fokus auf Prüfungserfolg
und praktische Kompetenzen
Mehr Flexibilität und Freizeit
dank moderner Lernplattform
Individuelles
Coaching
Verkaufsfachleute werden in Organisationen aller Grössen benötigt, die ihre Leistungen wirkungsvoll anbieten wollen. Sie leisten auf der Basis von definierten Zielen professionelle Verkaufsunterstützung oder sind selbst Leistungsträger im Verkauf.
Der eidgenössische Fachausweis für Verkaufsfachleute vermittelt die Gewissheit, dass seine Inhaber in der Lage sind, Kaderpositionen im Verkauf zu besetzen. Ebenfalls bildet der Fähigkeitsausweis die Grundlage für ein anschliessendes Diplomstudium zum Verkaufs-, Kommunikations- oder Marketingleiter.
NEU ab 2021: Der Diplomlehrgang MKS Digital Marketing Manager mit IAB-Zertifkat ist in diesem Lehrgang komplett kostenlos integriert. Sie haben so die Gelegenheit während der Ausbildung, parallel das begehrte IAB-Zertifikat zu erwerben. Nur bei uns!
Die erforderlichen Kompetenzen für Verkaufsfachleute sind inhaltlich zu acht Handlungsfeldern zusammengefasst:
MKS Special: Der Diplomlehrgang MKS Digital Marketing Manager mit IAB-Zertifizierung ist im Lehrgang integriert.
Spezifische Prüfungsworkshops und -simulationen mit Experten bereiten Sie optimal auf die Prüfungen vor
Sie profitieren von interaktivem Präsenzunterricht in kleinen Klassen
Unser persönlichs Coaching unterstützt Sie individuell und bei Bedarf
Im Grundsatz ist zur eidgenössischen Prüfung zugelassen, wer …
den Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung erbringt oder ein Maturitätszeugnis besitzt.
je nach Vorbildung über mindestens zwei Jahre Berufspraxis in den Bereichen Marketing, Werbung / Marketing-Kommunikation, Direct Marketing, Verkauf oder Public Relations verfügt.
Der erforderliche Praxisnachweis muss zum Zeitpunkt der Zulassung (November vor Prüfungsjahr) gegeben sein. Über die Gleichwertigkeit von ausländischen Ausweisen und Diplomen entscheidet das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI).
Wir bieten den Lehrgang in Sargans und Zürich an.
Sargans
MKS Kompetenzzentrum, Bahnhofstrasse 4, 7320 Sargans
Zürich
Pädagogische Hochschule, Lagerstrasse 2, 8090 Zürich
Zwei Semester
Beginn: 19. April 2021
Ende: Darauffolgender März
Variante A: 2 Abende pro Woche
Variante B: Tageskurs (2-Wochenrythmus)
Ferienzeiten und Feiertage richten sich nach den Schulferien des jeweiligen Kantons.
Der Bund beteiligt sich mit 50 Prozent an den gesammten Weiterbildungskosten für eidgenösische Fachausweise (Berufsprüfung) und eidgenösische Diplome (Höhere Fachprüfung).
CHF 7’000-
(nach Abzug Bundesbeteiligung)
CHF 6’000.-
(nach Abzug Bundesbeteiligung & Infrastrutkurvorteil*)
* Teilnehmenden am Standort Zürich gewähren wir einen Infrastrukturvorteil, da wir in Zürich bei der PHZH eingemietet sind und keine eigenen Büro- und Schulungsräumlichkeiten unterhalten.
CHF 10’500.-
Für Teilnehmende aus dem Fürstentum Liechtenstein gelten für Lehrgänge mit eidgenössischen Abschlüssen Nettopreise, welche im Rahmen der Fachschulvereinbarung mit dem Fürstentum Liechtenstein vereinbart wurden.