Mit einem sicheren Gefühl an die eidg. Prüfungen und auf dem Weg das IAB Zertifikat für den Digital Marketing Manager erwerben.
Programm Downloadab 11. Mai 2023
2 Semester
Sargans
Tagesblocksystem 1x pro Monat 3 Tage
Eidg. Fachausweis
Ab 5’450.–
Wir haben unseren Lehrgang Marketing- und Verkaufsfachleute nochmals verbessert und freuen uns, im Mai 2023 mit unserem neuen, innovativen Lehrgangskonzept zu starten. Unsere erfahrenen Lehrpersonen und Expert:innen, allesamt Fach- und Führungspersönlichkeiten aus der Praxis, bereiten die Teilnehmenden während zwei Semestern zielgerichtet auf die eidg. Prüfungen vor. MKS-Teilnehmenden geniessen während ihrer Weiterbildung eine persönliche Betreuung und profitieren von einem interaktiven Unterricht in kleinen Klassen.
Der modulare Lehrgangsablauf ist auf der e-Lernplattform abgebildet. Dabei sind die Inhalte stets griffbereit und die Modulprüfungen können individuell absolviert werden. Zusätzliche Learning Nuggets helfen den Teilnehmenden den Lerninhalt noch besser zu verstehen und zu verarbeiten. In den Prüfungsworkshops und Simulationen erfahren die Teilnehmenden zudem die Methodik und Taktik, die Prüfungen erfolgreich zu bestehen. Als einziger Anbieter ist zudem der Lehrgang Digital Marketing Manager mit IAB Zertifikat kostenlos integriert. Wir gehen im digitalen Marketing noch einen Schritt weiter als die Vorgaben des Prüfungsverbandes.
Dank der MKS-Erfolgsgarantie bieten wir unseren Teilnehmenden die bestmögliche Sicherheit. Dabei können sie je nach Vorkenntnissen und Intensität von verschiedenen Kursvarianten wählen. Neben Sargans und Zürich bieten wir diesen Lehrgang zudem neu auch in Chur und Rapperswil an.
Die erforderlichen Kompetenzen für Marketing- und Verkaufsfachleute sind inhaltlich zu acht Handlungsfeldern zusammengefasst:
spezifisch Marketingfachleute:
spezifisch Verkaufsfachleute
Im Grundsatz ist zur eidgenössischen Prüfung zugelassen, wer …
den Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung erbringt oder ein Maturitätszeugnis besitzt.
je nach Vorbildung über mindestens zwei Jahre Berufspraxis in den Bereichen Marketing, Werbung / Marketing-Kommunikation, Direct Marketing, Verkauf oder Public Relations verfügt.
Der erforderliche Praxisnachweis muss zum Zeitpunkt der Zulassung (November vor Prüfungsjahr) gegeben sein.
Über die Gleichwertigkeit von ausländischen Ausweisen und Diplomen entscheidet das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI).
Mit über 20 Jahre Spezialisierung und Erfahrung garantieren wir höchste Sicherheit für den Prüfungserfolg.
Unsere Lehrgänge sind schlank, fokussieren zu 100% auf die Praxis und damit verbunden auf den Prüfungserfolg.
Unsere Teilnehmenden geniessen bei uns eine persönliche Betreuung. Wir unterstützen sie indidviduell und zielgerichtet.
Unsere erfahrenen Lehrpersonen sind ausgewiesene Fach- und Führungs-persönlichkeiten.
Digital gestütztes Lernen ermöglicht mehr Flexibilität und Freizeit.
Unsere Teilnehmende profitieren von interaktivem Unterricht und spezifischen Prüfungsworkshops mit Expert:innen in kleinen Klassen.