100% Praxisorientiert
Auf einen praxisorientierten, interaktiven Unterricht mit klarer Zielsetzung und strukturiertem Vorgehen legen wir besonderen Wert. Die Lerninhalte werden praxisnah, anschaulich und zielorientiert vermittelt. Die MKS verfügt über ein einzigartiges Netzwerk von langjährigen Fach- und Führungspersönlichkeiten aus der Praxis. Oft haben sie selbst bei uns eine Ausbildung absolviert und an den eidgenössischen Prüfungen hervorragende Resultate erzielt. So wissen sie genau, worauf es ankommt und können die Teilnehmenden sowohl auf den Berufsalltag wie auch auf die Berufsprüfungen optimal vorbereiten.
20
+
Jahre
4
Standorte
300
+
absolvierte Lehrgänger
40
+
Dozenten
MKS Lehrpersonen
Lucio Nadig
Rechtsberatung und Ausbildung
L. Nadig GmbH
Nicole Eugster
Leiterin Hochschulentwicklung
Fachhochschule Nordwestschweiz
Sarah Mark
HR-Fachfrau
Spaeter AG
Manuel Pfiffner
ICT & Security Consultant
Telecom Liechtenstein AG
Markus Kreis
CEO
Orbis Connection GmbH
Jon Plotke
CEO
Assepro Management AG
Christian Müller
Wirtschaftsprüfer
Alfina
Irene Schocher
Gemeindepräsidentin
Gemeinde Rüthi
Peter Meier
Senior Training Specialist
AXA
Andrej Voina
Videospezialist
SEMSEA AG
Renato Ronchis
Senior Broker Consultant
Graf & Partner AG-Versicherungsbroker
Franzi Troll
Beteiligungscontrolling
thyssenkrupp Presta AG
Stephan Zirngibl
Experte HR Fachrichtung C
Selbständig
Michaela Peres
Beratung von Privatpersonen im Bereich Sozialversicherungen
Selbsständig
Laurent Spoerri
Spörri Treuhand & Beratung
Torsten Kahlhöfer
Rechtsanwalt
Peyer Felder Kahlhöfer Gloor Rechtsanwälte
Daniel Hajdinyak
Segmentsmanager Private Vorsorge
AXA Versicherungen AG
Marcel Knöpfel
Inhaber, Geschäftsführer
MK Beratungen
Nicole Messi
Messi HR GmbH
Roland Steffen
Leiter Verlage
Mediabus GmbH
Wassim El-Mahmoud
Treuhänder
RSRHouse2Home
Patrick Schmid
CFO + Stv. CEO
R+F Holding Schweiz AG
Tatjana Vils
ATU
Weisslein Sanije
Claudio Demont
Volg Detailhandels AG

Interessiert bei der MKS zu unterrichten?
Im Rahmen unserer Expansion vergeben wir spannende Lehraufträge an fach- und sozialkompetente Berufspraktiker:innen mit mehrjähriger Erfahrung in ihren Gebieten.
Grundkompetenzen in Didaktik und Methodik (Kursleiter/-in SVEB) können intern erworben werden.
Offenheit für neue Lernformen wie Blended-Learning wird vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!