Wir sind Profis für analoge, digitale oder kombinierte Lehr- und Lernformen. MKS steht für Kompetenz, Qualität, Erfolg, Zukunftsorientierung, Individualität und Nachhaltigkeit.
Ganzheitliches und aktuellstes Wissen in Kombination mit modernsten methodischen Transferansätzen bilden die optimale Symbiose für erfolgreiches Entwickeln von Menschen und Unternehmen. Man kann es auch als die Kunst bezeichnen, über innovative Gestaltung von Lern- und Handlungsprozessen zu besseren Ergebnissen zu kommen.
Die MKS AG ist ein professionelles Kompetenzzentrum, welches sich seit 1998 auf das methodische Weiterentwickeln von Führungs- und Fachkräften spezialisiert. Die professionellen Bildungs-, Trainings- und Beratungsleistungen werden auf unterschiedlichste Weise in Anspruch genommen. Mit unseren Marken MKS und HF SWISS bieten wir innovative Lehrgänge an. Zudem begleiten wir Unternehmen individuell in ihren Entwicklungsprozessen mit geeigneten Ansätzen, Methoden und Vorgehensweisen. Wir sind Profis für analoge, digitale oder kombinierte Lehr- und Lernformen.
Menschen, welche die MKS oder die HF SWISS auswählen, wollen nicht auf eine Schule oder zu einer Akademie gehen. Sie wollen sich mit ihrer Weiterbildung auf allen Ebenen weiterentwickeln und dadurch kompetenter werden. Sie legen Wert auf einen professionellen Partner, der ihnen optimale Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die persönliche Zielerreichung schafft und sie in ihrem Entwicklungsprozess individuell unterstützt und begleitet.
Die Marke MKS ist ein Gütesiegel mit eigenen Standards. Sie steht für Kompetenz, Qualität, Erfolg, Zukunftsorientierung, Individualität und Nachhaltigkeit. Expertentätigkeiten in Fachgremien oder Mitgliedschaften bei den wichtigsten Trägerverbänden von eidgenössischen Berufs- und höheren Fachprüfungen erachtet die MKS als Minimalstandard.
Die Leistungen der MKS sind darauf ausgerichtet, die individuellen Erfolge ihrer Kundinnen und Kunden zu steigern. MKS Kundinnen und Kunden legen Wert auf Kompetenz, Professionalität, Qualität und Individualität. Dies fordern wir auch von uns selber und unseren Lehrpersonen.
MKS Absolventinnen und Absolventen erzielen hat den eidg. Fachprüfungen stets überdurchschnittliche Resultate. Darauf sind wir stolz. Unser Angebot ist fokussiert: Wir konzentrieren uns auf Marketing-, Verkauf-, Human Ressource- und Finanzweiterbildungen und decken die Leiter- wie auch die Fachstufe ab.
Die Höhere Fachschule SWISS ist seit 2018 ein unabhängiges Institut der MKS AG. Sie steht für Kompetenz, Professionalität, Qualität, Individualität und Nachhaltigkeit. Als höhere Fachschule im Bereich Wirtschaft sind wir attraktiv sowohl für Weiterbildungswillige als auch Unternehmen – weil wir durch zielgerichtete Praxisorientierung optimalen Kompetenzzuwachs generieren.
Unsere Studentinnen und Studenten erwerben Können und Kenntnisse, die sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung auch wirklich weiterbringen. Die Unternehmen erhalten einen Mehrwert dadurch, dass die Absolventen das Gelernte sofort umsetzen können.
Wir haben mit dem Dipl. Betriebswirtschafter/ -in HF ein innovatives und flexibles berufsbegleitendes Studienkonzept entwickelt, das optimal auf die Bedürfnisse ausgerichtet ist und mehr Spass am Lernen bietet. Es setzt gezielt auf integriertes Lernen und gestaltet sich dadurch zeitlich flexibel, praxisnah und multimedial.
Sommeraustrasse 32
CH-7007 Chur
Oberseestrasse 10
CH-8640 Rapperswil-Jona
Lagerstrasse 4
CH-8004 Zürich
Der SVEB ist der gesamtschweizerische Dachverband der Weiterbildung und agiert als Fach- und Interessenverband. Er führt Geschäftsstellen in allen drei Sprachregionen. Darüber führt er die Geschäftsstellen Ausbildung der Ausbildenden (AdA), eduQua und Moduqua, die ebenfalls in allen Sprachregionen vertreten sind.
Die MKS AG ist Content-Partnerin der Ratgeber-Rubrik für Stellensuchende und -ausschreibende auf dem Stellenportal südostschweizjobs.ch. Die Fachspezialisten der MKS verfassen Artikel in denen sie Ratschläge erteilen und Trends erörtern.
Die IAB Switzerland Association hat sich als Fachverband der digitalen Werbebranche die Aufgabe gestellt, Standards zu setzen und Wissen im Bereich der digitalen und interaktiven Medien zu verbreiten.
Swiss Marketing ist der führende Berufs- und Fachverband für Marketing-Experten. Hier bündeln sich die Kompetenzen und Erfahrungen von rund 4’000 Fach- und Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen und machen Swiss Marketing zur wichtigsten Plattform für das berufliche Weiterkommen in Marketing und Verkauf.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns, auf Ihre vollständige Bewerbung.
Im Rahmen unserer Expansion vergeben wir spannende Lehraufträge an fach- und sozialkompetente Berufspraktiker/-innen mit mehrjähriger Erfahrung in ihren Gebieten. Grundkompetenzen in Didaktik und Methodik (Kursleiter/-in SVEB) können intern erworben werden. Offenheit für neue Lernformen wie Blended-Learning wird vorausgesetzt. Vakante Bereiche/Fächer:
Finanzen und Rechnungswesen Module: Swiss GAAP FER, Höhere Finanzbuchhaltung, Konsolidierung
Anforderung: dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling, Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA, eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer/-in o.Ä.
Rechtskunde mit Fokus Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
Anforderung: Jurist/-in, Rechtsanwalt/-anwältin (lic.iur.), MBA law oder o.Ä.
Sozialversicherungen
Anforderung: Sozialversicherungsfachmann/-fachfrau mit eidg. FA, eidg. dipl. Sozialversicherungsexpertin / -experte
Wenn Sie Ihr Wissen nebenberuflich in der Erwachsenenbildung weitergeben möchten und an einem qualitativ hochstehenden Umfeld interessiert sind, erwartet Claudio Götschi gerne Ihre digitale Bewerbung (office@mksag.ch).