Detailhandelsspezialist:in mit eidg. Fachausweis

Detailhandelsspezialist:innen sind gesuchte Fachkräfte, die sich durch fundiertes Wissen im Verkauf und in betriebswirtschaftlichen Prozessen auszeichnen. Die Ausbildung orientiert sich an den Anforderungen des modernen Detailhandels und bereitet die Absolvent:innen optimal auf die eidg. Berufsprüfungen vor.

  • Flexibles und modernes Lernkonzept mit Erfolgsgarantie
  • Kompetenzen für den nächsten Karriereschritt
  • Praxisnahe Inhalte mit Expert:innen aus dem Detailhandel

Anmelden:
Detailhandelsspezialist:in mit eidg. Fachausweis

Infomaterial downloaden

Start

Start 01.09.2025

Dauer

Dauer 2 Semester

Ort

Ort Sargans, Chur

Abschluss

Abschluss Detailhandelsspezialist:in mit eidg. Fachausweis

Kosten

Kosten ab CHF 4'500

Beschreibung: Detailhandelsspezialist:in mit eidg. Fachausweis

Die Weiterbildung Detailhandelsspezialist:in mit eidgenössischem Fachausweis ist ein praxisorientierter, kompakter Lehrgang, der gezielt auf die Übernahme anspruchsvoller Aufgaben und Führungsfunktionen im Berufsfeld Detailhandel vorbereitet. Die Teilnehmenden erwerben fundierte Fach- und Führungskompetenzen, die sie im Rahmen der eidgenössischen Berufsprüfung unter Beweis stellen. Der Lehrgang umfasst folgende zentrale Module:

  • Modul 1: Unternehmen und Management: Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundlagen, strategisches Denken sowie die Fähigkeit, unternehmerische Zusammenhänge zu verstehen und aktiv mitzugestalten.
  • Modul 2: Personalführung: Entwicklung von Kompetenzen in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden, Kommunikation im Team sowie Personalplanung und -entwicklung.
  • Modul 3: Finanz- und Rechnungswesen: Vertiefung in finanzielle Steuerung, Budgetierung, Kalkulation sowie Interpretation von Kennzahlen für fundierte betriebliche Entscheidungen.
  • Modul 4: Beschaffung und Logistik: Planung und Steuerung von Warenflüssen, Lieferantenmanagement sowie effiziente Organisation der Warenbewirtschaftung.
  • Modul 5: Absatz und Marketing: Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien, Verkaufsförderung sowie kundenorientierte Gestaltung des Verkaufsprozesses. Ergänzend zu diesen Modulen werden weitere Fähigkeiten wie analytisches Denken, Projektmanagement, Kommunikationsstärke und unternehmerisches Handeln gefördert. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung qualifizieren sich die Absolventinnen und Absolventen für leitende Positionen im Detailhandel und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die bereits Berufserfahrung und erste Führungserfahrung im Detailhandel haben und sich auf eine höhere Kaderposition vorbereiten möchten. Auch Quereinsteiger aus verwandten Branchen sind willkommen, sofern sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

Zulassung

Für die Zulassung zur eidgenössischen Berufsprüfung gelten folgende Bedingungen:

  • EFZ als Detailhandelsfachfrau/Detailhandelsfachmann oder eine gleichwertige Ausbildung und mindestens drei Jahre Berufspraxis im Detailhandel, oder
  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder ein mindestens gleichwertiger Ausweis und mindestens vier Jahre Berufspraxis im Detailhandel, oder
  • ein eidgenössisches Berufsattest als Detailhandelsassistent/Detailhandelsassistentin und mindestens fünf Jahre Berufspraxis im Detailhandel, oder
  • mindestens zehn Jahre Berufserfahrung im Detailhandel

und mindestens ein Jahr Tätigkeit in einer Führungsfunktion im Detailhandel

Zulassung checken

Lehrgangsinhalte in der Übersicht

Der praxisorientierte Lehrgang dauert zwei Semester und umfasst folgende Themen:

  • Unternehmen und Management:
  • Personalführung
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Beschaffung und Logistik:
  • Beschaffung und Logistik:

Unsere Leistungen in der Übersicht

Entscheiden Sie sich für eines unserer beliebten Weiterbildungs-Pakete.
Wählen Sie aus, was Ihnen wichtig ist und lassen Sie sich von uns beraten. Wir unterstützen Sie gerne.

Beratung

Basis
  • Lizenz für MKS e-Lernplattform 
  • Basis Module
  • Basistraining Prüfungsvorbereitung

4.500,00 CHF

Standard
  • Lizenz für MKS e-Lernplattform 
  • Basis Module
  • Basistraining Prüfungsvorbereitung
  • Prüfungssimulation inkl. Korrektur und Besprechung
  • MKS-Erfolgsgarantie

5.250,00 CHF

Premium
  • Lizenz für MKS e-Lernplattform 
  • Basis Module
  • Basistraining Prüfungsvorbereitung
  • Prüfungssimulation inkl. Korrektur und Besprechung
  • MKS-Erfolgsgarantie
  • Experteneminar
  • Coaching on Demand 

6.000,00 CHF

Die Preise können abweichen. Bei den aufgeführten Preisen handelt es um Nettopreise für Privatpersonen mit Wohnsitz in der Schweiz nach Abzug der Bundesbeteiligung. Vergünstigungen wie Frühbucherrabatt, Rabatt auf Einmalzahlungen sowie Subventionen werden in der Lehrgangsofferte abgezogen.

Für Teilnehmende aus dem Fürstentum Liechtenstein gelten für Lehrgänge mit eidgenössischem Abschluss die im Rahmen der Fachschulvereinbarung mit dem Fürstentum Liechtenstein vereinbarten Nettopreise 2017. Auskünfte erteilt Ihnen die Lehrgangsleitung.

Interessent:innen mit Wohnsitz im Ausland erkundigen sich bitte vor der Anmeldung bei der Lehrgangsleitung über die Lehrgangsgebühren.

Bundesbeteiligung

Der Bund beteiligt sich seit Januar 2018 mit 50 Prozent an den gesamten Weiterbildungskosten für eidgenössische Fachausweise (Berufsprüfungen) und eidgenössische Diplome (Höhere Fachprüfungen). Nach Beendigung der eid- genössischen Prüfungen können Absolventen – unabhängig von ihrem Prüfungserfolg – die Rückerstattung beim Bund beantragen.

Zusatzleistungen:

Bei der MKS profitieren Sie u.a. von folgenden Zusatzleistungen:

  • Frühbucher Rabatt (Anmeldung < 3 Monate vor Beginn)
  • Rabatt bei Einmalzahlung
  • MKS-Netzwerkanlässe

Anmelden: Detailhandelsspezialist:in mit eidg. Fachausweis

Detailhandelsspezialist:in mit eidg. Fachausweis

Sargans / Chur

01.09.2025 - 30.11.2026

Plätze verfügbar

Abendlehrgang 1 x pro Wocheeinzelne Samstage

Oliver Rieder Oliver Rieder

Jetzt anmelden

Nicht das gefunden, was Sie suchen? Stellen Sie jetzt Ihre individuelle Anfrage. Wir beraten Sie gerne persönlich!

Kontakt

Lehrgangsleitung

Haben Sie Fragen oder Wünsche?
Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung!

Oliver Rieder

+41 81 720 41 81o.rieder@mksag.ch
Beratung

Oliver Rieder

Hier erhalten Sie weitere Lehrgänge passend zu Ihrem Thema

Dipl. Betriebswirtschafter:in HF

Betriebswirtschaft

6 Semester

Sargans

ab CHF 10'400.--

Mehr erfahren

Verkaufsleiter mit eidg. Diplom

Verkauf

3 Semester

Sargans, Chur, Rapperswil, Zürich

ab CHF 7'950.--

Mehr erfahren

Dipl. Leiter:in Marketing & Sales NDS

Marketing

2.5 Semester

Sargans

ab CHF 15'400.--

Mehr erfahren