Die finanzielle Planung, die Gestaltung des Finanz- und Rechnungswesens sowie das Controlling sind unverzichtbare Elemente zur erfolgreichen Steuerung jedes modernen Unternehmens. Inhaber:innen des Fachausweises verfügen über fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens einer Unternehmung und sind begehrte Spezialisten.
Nach der Reform haben sich folgende Änderungen ergeben:
Neu auf Bachelor-Niveau! Der eidg. Fachausweis wird im NQR-Rahmen neu auf Stufe 6 geführt und damit aufgewertet. Er ist damit auf gleicher Stufe wie ein Bachelor-Abschluss.
Ausgewogenere Prüfung mit mehr Erfolgschancen! Das Fach Rechnungswesen wird neu nicht mehr 4-fach gewichtet, was die Chance auf den Abschluss wesentlich erhöht.
Mitarbeiterführung als neues Thema! Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen besetzen in der Regel Führungspositionen, weshalb dieses Gebiet als wichtiger, neuer Bestandteil geführt wird.
Datenmanagement als neues Thema! Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen arbeiten in ihrem Alltag eng mit der IT zusammen. Ein SIZ-Anwenderzertifikat muss deshalb zum Zeitpunkt der Anmeldung an die eidg. Prüfung vorgewiesen werden. In Kooperation mit der Computer Schule Sargans ist das Zertifikat im Lehrgang bereits integrativer Bestandteil im Standard-Leistungspaket.
Dank der MKS optimal gerüstet! Das Lehrgangskonzept wurde bereits entsprechend angepasst und die MKS bereitet die Teilnehmenden optimal auf die eidg. Prüfung vor.
Entscheiden Sie sich für eines unserer beliebten Weiterbildungs-Pakete.
Wählen Sie aus, was Ihnen wichtig ist und lassen Sie sich von uns beraten. Wir unterstützen Sie gerne.
Prüfungssimulation inkl. Korrektur und Besprechung
Informatiklehrgang PU41
MKS-Erfolgsgarantie
8.950,00 CHF
Premium
Lizenz für MKS e-Lernplattform
Basis Module
Basistraining Prüfungsvorbereitung
Probeprüfung inkl. Besprechung
Prüfungssimulation inkl. Korrektur und Besprechung
Informatiklehrgang PU41
Experteneminar
Coaching on Demand
MKS-Erfolgsgarantie
9.950,00 CHF
Die Preise können abweichen. Bei den aufgeführten Preisen handelt es um Nettopreise für Privatpersonen mit Wohnsitz in der Schweiz nach Abzug der Bundesbeteiligung. Vergünstigungen wie Frühbucherrabatt, Rabatt auf Einmalzahlungen sowie Subventionen werden in der Lehrgangsofferte abgezogen.
Für Teilnehmende aus dem Fürstentum Liechtenstein gelten für Lehrgänge mit eidgenössischem Abschluss die im Rahmen der Fachschulvereinbarung mit dem Fürstentum Liechtenstein vereinbarten Nettopreise 2017. Auskünfte erteilt Ihnen die Lehrgangsleitung.
Interessent:innen mit Wohnsitz im Ausland erkundigen sich bitte vor der Anmeldung bei der Lehrgangsleitung über die Lehrgangsgebühren.
Der Bund beteiligt sich seit Januar 2018 mit 50 Prozent an den gesamten Weiterbildungskosten für eidgenössische Fachausweise (Berufsprüfungen) und eidgenössische Diplome (Höhere Fachprüfungen). Nach Beendigung der eid- genössischen Prüfungen können Absolventen – unabhängig von ihrem Prüfungserfolg – die Rückerstattung beim Bund beantragen.
Zusatzleistungen:
Bei der MKS profitieren Sie u.a. von folgenden Zusatzleistungen:
Frühbucher Rabatt (Anmeldung < 3 Monate vor Beginn)