MIT EINEM SICHEREN GEFÜHL AN DIE EIDG. PRÜFUNGEN
Oliver Rieder, Stv. Geschäftsführer der MKS, gibt Teilnehmenden von berufsbegleitenden Lehrgängen in Marketing, Verkauf, HR, Finanzen und General Management folgende Ratschläge, wie sie sich auf eidg. Berufsprüfungen vorbereiten können.
PLANUNG IST DIE HALBE MIETE
Planen Sie frühzeitig und definieren Sie Milestones. Wie ein erfolgreiches Projekt muss auch eine Weiterbildung geplant und getrackt werden. Hierzu ist es förderlich, einen Lernplan zu erstellen. Schliesslich ist es auch motivierend, den Lernfortschritt zu sehen.
SCHWERPUNKTE SETZEN
Orientieren Sie sich beim Lernen an den Lernzielen und an den Prioritäten, welche die Lehrperson setzt. So verlieren Sie sich nicht im grossen Meer von Büchern und Unterlagen. Befassen Sie sich schon am Anfang des Lehrgangs damit, wie die Prüfung ablaufen wird.
ZUSAMMENFASSUNGEN
Zusammenfassungen, wie z.B. Mindmaps, helfen die Theorie auf die wesentlichen Punkte zu reduzieren. Ihre Zusammenfassungen wächst innerhalb des Lernprozesses. Somit können Sie das Gelernte bis zum Termin der Prüfung à jour behalten.
VISUALISIERUNGEN
Nehmen Sie sich Zeit, um das Gelernte zu visualisieren. Ein Schema, eine Aufschlüsselung, ein Model oder Ähnliches können Sie z.B. an den Kühlschrank hängen und so ganz nebenbei verinnerlichen
KONTROLLFRAGEN & TRANSFER
Beschränken Sie sich nicht nur darauf, den Stoff zu lesen, sondern sich auch damit zu befassen. Lösen Sie Kontrollfragen oder bearbeiten Sie Cases. Transferieren Sie den Stoff in die Arbeitswelt. Wie würde ich da vorgehen?
LERNGRUPPEN
Zusammen Lernen macht mehr Spass, man profitiert voneinander und lernt sich nebenbei noch besser kennen.
PRÜFUNGSTRAINING & SIMULATIONEN
Lösen Sie alte Prüfungen und trainieren Sie. Trainieren Sie so wie im Fitness-Center und verbessern Sie fortlaufend Ihre Skills. Es gibt Ihnen Routine und Sicherheit. Sehen Sie die Fehler als Chance und lernen Sie daraus. Während einer MKS Weiterbildung führen wir gezielte Prüfungstraining und Simulationen mit Experten durch. So gewinnen unsere Teilnehmende die nötige Sicherheit und wissen genau, was sie an den eidg. Prüfungen erwartet.