Optimal auf die eidg. Berufsprüfung ausgerichtet.
Informieren100% berufsbegleitend, digital, maximale Praxisnähe; jetzt einsteigen, danach aufsteigen.
InformierenSeit über 20 Jahren
spezialisiert und erfolgreich
Interaktiver Unterricht
in kleinen Klassen
Spezifische Prüfungstrainings
mit Experten
Fokus auf Prüfungserfolg
und praktische Kompetenzen
Mehr Flexibilität und Freizeit
dank moderner Lernplattform
Individuelles
Coaching
Dipl. Betriebswirtschafter/ -in HF
Der Studiengang richtet sich an Berufstätige aller Branchen und Bereiche – und eignet sich hervorragend, ob Sie nun bereits ein klares Karriereziel vor Augen haben oder Sie sich einfach einmal allgemein deutlich besser positionieren wollen. Er ist optimal für Sie, wenn Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Ihr Management-Know-how gezielt und mit hohem Praxisbezug erweitern wollen. Einerseits erreichen Sie damit eine gründliche Übersicht über ökonomische Kernthemen und Fachgebiete sowie vielfältige Unternehmensbereiche und erlangen dank der generalistischen Ausrichtung ein breit fundiertes fachliches Wissen. Andererseits erarbeiten Sie sich eine umfassende Expertise von durchgehend grosser praktischer Relevanz, die Ihnen einen wichtigen Wettbewerbsvorteil verschaffen und Sie für vielfältige Aufstiegschancen in der Wirtschaft qualifiziert.
Absolventen /-innen, welche die Kompetenznachweise erfolgreich erbracht haben, sind nach Anerkennung des SBFI zum tragen des gesetzlich geschützten Titels «dipl. Betriebswirtschafter/-in HF» berechtigt.
Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Die Technischen Kaufleute (TK) sind ausgewiesene Fach- und Führungspersonen in der Koordination und Leitung von fachlichen und / oder interdisziplinären Teams und Projekten. Sie bearbeiten unternehmerische Fragestellungen hauptsächlich im technisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld. Generalistisch ausgebildet, bringen sie ein fundiertes Verständnis für das Unternehmen und sein Umfeld in seiner Ganzheit auf. Sie agieren in verschiedenen Rollen, die ein betriebswirtschaftliches Know-how bedingen und sind in kleineren, mittleren und grossen Unternehmen tätig. In kleinen Unternehmen nehmen sie umfassende Führungsaufgaben wahr, in grösseren leiten sie Organisationseinheiten mit einem vertieften Verständnis der vor- und nachgelagerten Bereiche. Typische Arbeitsgebiete sind zum Beispiel:
Spezialisiert seit 1998!
Ein spezialisiertes Kompetenzzentrum mit Fach- und Prüfungsexperten begleitet Sie sicher zum Diplom.
Ganzheitlicher Ansatz!
Durch unseren ganzheitlichen Ansatz erfahren Sie Handlungskompetenz und persönliche Entwicklung.
Lernen 4.0
an der MKS! Unsere ausgefeilte e-Learning-Plattform mit modernsten Features unterstützt Sie jederzeit und überall in Ihrem Lernprozess. Sie bringt Ihnen enorme Flexibilität und steigert Ihre Lernqualität.
Coaching on demand!
Auf Wunsch begleiten Sie erfahrene Coaches während Ihrer Weiterbildung und führen Sie bis zum erfolgreichen Abschluss.
Expertenseminare!
Das Lernen mit Experten garantiert Ihnen Prüfungsreife auf den richtigen Zeitpunkt.