HR-Assistent:in HRSE Zertifikat

Das Zertifikat erleichtert den Einstieg ins Human Resources und legt den Grundstein für die weitere berufliche Karriere im HR. Die Absolvent:innen verfügen über die notwendigen Kenntnisse, um die Personaladministration in einem KMU zu führen oder in grösseren Unternehmen die Funktion als HR-Assistent:in wahrzunehmen.

  • Kompakter Kursaufbau
  • Kleine Klasse und individuelle Betreuung
  • Prüfungstraining mit Erfolgsgarantie

Anmelden:
HR-Assistent:in HRSE Zertifikat

Infomaterial downloaden

Start

Start 12.08.2025

Dauer

Dauer 1 Semester

Ort

Ort Sargans, Chur, Rapperswil, Online Hybrid

Typ

Typ Abendlehrgang 1 x pro Woche

Abschluss

Abschluss Zertifikat von HRSE

Kosten

Kosten ab CHF 1'600.--

Beschreibung: HR-Assistent:in HRSE Zertifikat

Der praxisorientierte Lehrgang vermittelt relevantes Grundlagenwissen aus dem HR-Bereich. In nur einem Semester bereitet die Teilnehmenden optimal auf das HRSE-Zertifikat vor. Unsere Teilnehmenden profitieren von kleinen Klassen, HR-erfahrenen Lehrpersonen und einem kompakten Kursaufbau. Während der Weiterbildung werden unserer Lehrgangsleitung betreut. Die Erfolgsquote bei den MKS-Teilnehmenden beträgt über 95%. Streben Sie eine weiterführende Qualifikation zur HR-Fachkraft an, dann gilt das Zertifikat dieser Weiterbildung als erforderliche Zulassungsbedingung.

Ebenfalls können Sie sich mit zwei Vertiefungsmodulen zur Sachbearbeiter:in Sozialversicherung weiterbilden und das begehrte VSK-Diplom erwerben. Wichtig: Bitte sprechen Sie vor der Anmeldung mit der Kursleitung, damit wir Ihnen die bestmögliche Kombination entlang Ihrer Bedürfnisse aufzeigen können.

Zielgruppe

Personalberater:innen, Assistent:innen des Personalwesens und Kaufmännische Mitarbeitende. Für zukünftige Absolvent:innen des Lehrganges "HR-Fachfrau / -Fachmann" stellt diese Ausbildung bzw. die bestandene Zertifikatsprüfung eine obligatorische Zulassungsvoraussetzung dar.

Zulassung

Zum Lehrgang zugelassen ist, wer:

  • vorzugsweise eine kaufmännische Grundausbildung absolviert hat,
  • erste Praxiserfahrungen im Personalwesen vorweisen kann; diese Berufspraxis ist von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung.

Für die HRSE-Zertifikatsprüfung werden vorausgesetzt:

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), eine Maturität oder ein gleichwertiger Abschluss
  • 24 Monate allgemeine Berufs- oder Praktikumserfahrung (nach Abschluss der Erst-Ausbildung, effektiv gearbeitet) – Teilzeitbeschäftigungen unter 100% werden pro rata angerechnet

Falls weder ein Fähigkeitszeugnis noch eine Maturität oder ein anderer gleichwertiger Abschluss vorgewiesen werden kann, werden 48 Monate allgemeine Berufserfahrung verlangt. Die Zeit als Durchdiener:innen oder ein Zivildienst von mindestens einem Jahr werden als Berufserfahrung anerkannt.

Über die Gleichwertigkeit von ausländischen Ausweisen entscheidet das SBFI (Sekretariat für Bildung, Forschung und Innovation): kontaktstelle@sbfi.admin.ch

Zulassung checken

Lehrgangsinhalte in der Übersicht

Der Lehrgang ist modular aufgebaut und kann parallel mit der Weiterbildung zur/zum Sachbearbeiter:in VSK absolviert werden. Somit haben Sie die Möglichkeit, zwei Abschlüsse in einem Lehrgang zu absolvieren.

  • Self- und Projektmanagement
  • Grundlagen HR-Management
  • Arbeitsrecht
  • Personaladministration
  • Sozialversicherung
  • Lohnadministration

Unsere Leistungen in der Übersicht

Der Lehrgang beinhaltet folgende Leistungen.

Beratung

Standard
  • Lizenz für MKS e-Lernplattform 
  • Module Generalistenwissen 
  • Basistraining Prüfungsvorbereitung
  • Prüfungssimulation inkl. Korrektur und Besprechung
  • MKS-Erfolgsgarantie 

1.725,00 CHF

Die Preise können abweichen. Bei den aufgeführten Preisen handelt es um Nettopreise für Privatpersonen mit Wohnsitz in der Schweiz nach Abzug der Bundesbeteiligung. Vergünstigungen wie Frühbucherrabatt, Rabatt auf Einmalzahlungen sowie Subventionen werden in der Lehrgangsofferte abgezogen.

Für Teilnehmende aus dem Fürstentum Liechtenstein gelten für Lehrgänge mit eidgenössischem Abschluss die im Rahmen der Fachschulvereinbarung mit dem Fürstentum Liechtenstein vereinbarten Nettopreise 2017. Auskünfte erteilt Ihnen die Lehrgangsleitung.

Interessent:innen mit Wohnsitz im Ausland erkundigen sich bitte vor der Anmeldung bei der Lehrgangsleitung über die Lehrgangsgebühren.

Bundesbeteiligung

Der Bund beteiligt sich seit Januar 2018 mit 50 Prozent an den gesamten Weiterbildungskosten für eidgenössische Fachausweise (Berufsprüfungen) und eidgenössische Diplome (Höhere Fachprüfungen). Nach Beendigung der eid- genössischen Prüfungen können Absolventen – unabhängig von ihrem Prüfungserfolg – die Rückerstattung beim Bund beantragen.

Zusatzleistungen:

Bei der MKS profitieren Sie u.a. von folgenden Zusatzleistungen:

  • Frühbucher Rabatt (Anmeldung < 3 Monate vor Beginn)
  • Rabatt bei Einmalzahlung
  • MKS-Netzwerkanlässe
  • Vergünstigung FL1 Mobile Abo
  • 30% Rabatt auf digitales Zeitungsabo
  • Ermässigung Computerschule Sargans

Anmelden: HR-Assistent:in HRSE Zertifikat

HR-Assistent:in HRSE Zertifikat

Sargans

13.08.2025 - 30.04.2026

Plätze verfügbar

Abendlehrgang 1 x pro Woche

Oliver Rieder Oliver Rieder

Jetzt anmelden

HR-Assistent:in HRSE Zertifikat

Chur

12.08.2025 - 30.04.2026

Plätze verfügbar

Abendlehrgang 1 x pro Woche

Oliver Rieder Oliver Rieder

Jetzt anmelden

HR-Assistent:in HRSE Zertifikat

Rapperswil

13.08.2025 - 30.04.2026

Plätze verfügbar

Abendlehrgang 1 x pro Woche

Oliver Rieder Oliver Rieder

Jetzt anmelden

HR-Assistent:in HRSE Zertifikat

Online Hybrid / Sargans

14.08.2025 - 30.04.2026

Plätze verfügbar

Abendlehrgang 1 x pro Woche

Oliver Rieder Oliver Rieder

Jetzt anmelden

Nicht das gefunden, was Sie suchen? Stellen Sie jetzt Ihre individuelle Anfrage. Wir beraten Sie gerne persönlich!

Kontakt

Lehrgangsleitung

Haben Sie Fragen oder Wünsche?
Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung!

Oliver Rieder

+41 81 720 41 81o.rieder@mksag.ch
Beratung

Oliver Rieder

Hier erhalten Sie weitere Lehrgänge passend zu Ihrem Thema

HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis

Human Resources

2 Semester

Sargans, Chur, Rapperswil, Zürich

ab CHF 7’200.—

Mehr erfahren

95%