MKS-Absolvent:innen glänzen bei der HRSE-Zertifikatsprüfung

Mit einer Erfolgsquote von 95 % und einem Notenschnitt von 4.8 setzen die MKS-Absolvent:innen der HRSE-Zertifikatsprüfung ein starkes Zeichen – und lassen den Schweizer Durchschnitt klar hinter sich.

Die MKS darf sich erneut über herausragende Prüfungsergebnisse freuen: 22 Absolvent:innen der HRSE-Zertifikatsprüfung, die im März stattfand, erzielten eine eindrucksvolle Erfolgsquote von 95 %. Damit liegen sie satte 19 Prozentpunkte über dem Schweizer Durchschnitt von 76 %. Auch der Notendurchschnitt überzeugt – mit 4.8 liegt er rund 10 % über dem landesweiten Schnitt.

Besonders bemerkenswert: Der gesamte Vorbereitungskurs an der MKS dauert lediglich ein Semester – und zeigt eindrücklich, wie wirkungsvoll und zielgerichtet die MKS-Weiterbildung gestaltet ist.

Erfolgsrezept: Praxisnähe, persönliche Begleitung und gezieltes Training

Zentrale Bausteine des Erfolgs sind die individuelle Betreuung in kleinen Klassen, die fachliche Expertise der Lehrpersonen und ein gezieltes Prüfungstraining. Die praxisnahe Vermittlung der Inhalte ermöglicht es den Teilnehmenden, das Gelernte direkt einzuordnen und anzuwenden. Die enge Begleitung schafft Vertrauen und gibt Sicherheit – insbesondere im Hinblick auf die Zertifikatsprüfung.

Die MKS beweist damit einmal mehr, wie eine kompakte und zugleich fundierte Ausbildung zu nachhaltigem Prüfungserfolg führen kann. Wir gratulieren allen Absolvent:innen ganz herzlich zu diesem tollen Ergebnis und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem beruflichen Weg!

Zum Lehrgang HR-Assistent:in HRSE